Dobroslav Culafic

jugoslawischer Politiker; Innenminister 1984-1989

* 16. Januar 1926 Andrijevica

† 3. Juni 2011 Podgorica

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1985

vom 30. September 1985 , ergänzt um Meldungen bis KW 22/2011

Herkunft

Dobroslav Culafic wurde am 16. Jan. 1926 in Andrijevica in Montenegro geboren.

Ausbildung

Nach Besuch der Höheren Schule schloss sich C. 1943 den Partisanen Titos an und war ab 1944 Mitglied der Kommunistischen Partei Jugoslawiens.

Wirken

Nach dem Krieg studierte C. Jura an der Universität Belgrad und war dort Mitglied des studentischen Parteikomitees, ferner Präsident des Zentralkomitees der Volksjugend, d.h. der kommunistischen Jugendorganisation in Montenegro. Er war ferner Sekretär des Hauptausschusses der Sozialistischen Allianz der Werktätigen Montenegros, einer Massenorganisation neben der Partei. In der Stadt Ivangrad leitete er auch als Sekretär das Kommunale Komitee der Liga der Kommunisten Jugoslawiens (KP).

Außerhalb Montenegros und der Universität wurde C. erst bekannt, als er 1964 auf dem 8. Bundeskongress der Partei zum Mitglied des Zentralkomitees (ZK) gewählt wurde. 1966 übernahm er als Sekretär die Leitung der Parteiorganisation von Montenegro und nach weiteren drei Jahren rückte er 1969 auf dem 9. Parteikongress in das Parteipräsidium auf, dem er seither mit kurzen Unterbrechungen angehörte. Im Okt. 1969 wurde er Präsident der Sozialistischen Allianz der Werktätigen ...